Regenbogengewässer - wo Sie die schönsten Seen der Welt sehen werden

Vulkanisch, nacheiszeitlich, salzhaltig und sogar mit kochendem Schwefel gefüllt - diese Seen sind wahre Naturwunder. Diners Club Polska, Herausgeber von Karten für Reisende, präsentiert Regenbogenwasserreservoirs, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch ein außergewöhnliches Erlebnis bieten.
1. rosa See - Australien
In Westaustralien, in der Region Golden Outbacki, 3 km von der Stadt Esperance entfernt, gibt es einen Salzsee, der bei entsprechenden Wetterbedingungen den Farbton des Wassers in einen leicht rosa und violetten Farbton verändert. Seine ungewöhnliche Farbe verdankt es der hohen Konzentration von Algen und Bakterien, die, um ihr Überleben zu sichern, einen geeigneten Farbstoff (Beta-Carotin) produzieren. Die einzigartige Färbung des Wassers ist nicht das einzige Unterscheidungsmerkmal des Sees. Der Rosa See ist auch ein Ort, an dem sich eine große Anzahl von Vögeln konzentriert, die den Europäern nicht sehr bekannt sind, wie z.B. schwarzhäutige Klempner und Krokodile. Erwähnenswert ist auch, dass bis zu 99% des im See gefundenen Salzes zur Herstellung von Speisesalz verwendet wird.
2 Magische Gewässer auf der Blumeninsel - Flores (Indonesien)
Auf der indonesischen Insel Flores befindet sich der Vulkan Kelimutu, in dessen Krater drei Seen liegen, die je nach Jahreszeit ihre Farbe wechseln. Der See der "Alten" bleibt meist blau, während "Junge Männer und Mädchen" und "Verzauberte" ihre Farben in grün, orange, braun oder sogar rot wechseln. Wissenschaftler erklären das Phänomen durch die Wirkung von vulkanischen Gasen, die am Boden des Tanks chemische Reaktionen hervorrufen. Die Bewohner der Insel haben jedoch eine andere Theorie zu diesem Thema. Nach den örtlichen Legenden ist es besser, diesen Ort aus der Ferne zu meiden, denn in den Wassertiefen befinden sich Seelen von Toten.
3. der Teufelssee - Wai-O-Tapu (Neuseeland)
In der Nähe von Rotorua, im nördlichen Teil der Insel, befindet sich eine der größten geothermischen Attraktionen Neuseelands. Der innerhalb des Reservats gelegene Devil's Bath Lake wurde durch mehrere hundert Jahre geothermischer und vulkanischer Aktivität auf natürliche Weise geschaffen. Seine Farbe verdankt es schwimmenden Schwefelablagerungen und aktiven Mineralien. Der See verdunstet, kocht, explodiert und sprudelt. Es ist extrem heiß (in der Tiefe kann die Temperatur bis zu 200 Grad Celsius erreichen) und riecht nicht gut. Das Baden darin ist verboten! Es ist auch erwähnenswert, dass das Objekt in die Liste der "200 surrealsten Orte der Welt" aufgenommen wurde.
4 Plitvicer Seen - Schmalbandgebirge (Kroatien)
16 Karstseen bilden den ältesten Nationalpark Kroatiens. Sie sind durch zahlreiche Wasserfälle miteinander verbunden, die sich auf unterschiedlichen Höhen befinden (von 503 m über dem Meeresspiegel bis 636 m über dem Meeresspiegel). Das Wasser in den Tanks funkelt in vielen Farben - von transparent bis hin zu intensivem Türkis, was auf das Kalziumkarbonat am Boden zurückzuführen ist. Grau-, Gelb- und Grüntöne sind auf die Sonnenstrahlen, Mineralien und in der Tiefe schwebenden Lebewesen zurückzuführen. Die umliegenden Seen sind mit einem Buchenwald bewachsen, in dem fast 1100 Pflanzenarten wachsen. Es ist ein wahres Wunder der kroatischen Natur. Der Park ist ein UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe.
5. der Morning Glory Pool - Yellowstone (USA)
Dies sind berühmte heiße Quellen im Yellowstone-Nationalpark. Ihre Temperatur erreicht bis zu 70 Grad Celsius. Die blaue Farbe des Wassers ist das Ergebnis der auf dem Grund vorhandenen Cyanobakterien. Die anderen sind rot, orange und gelb, die das Ergebnis menschlicher Aktivitäten sind. Touristen warfen Münzen und Müll in den Pool und blockierten die Lüftungsöffnungen. Dies hat zur Entwicklung weiterer Bakterien geführt, die farbige Ringe auf der Wasseroberfläche hinterlassen.
6. perito Moreno - Santa Cruz (Argentinien)
Der Gletschersee Perito Moreno ist eine der größten Touristenattraktionen in Südpatagonien. Seine Größe ist beeindruckend - er ist fast 5 km breit, 30 km lang und seine Höhe erreicht stellenweise bis zu 70 m über dem Meeresspiegel. Die ungewöhnlichen Farben des Wassers - transparent, hellblau und weiß - sind auf die auf der Oberfläche des Sees reflektierten Eis- und Sonnenmassen zurückzuführen. Es lohnt sich hinzuzufügen, dass dieser Ort die drittgrößte Trinkwasserreserve der Welt ist. Wenn Sie es nicht nur bewundern, können Sie eine organisierte Gletscherwanderung unternehmen.
- Wie Untersuchungen von Diners Club zeigen, werden wir immer anspruchsvollere Touristen - jeder vierte unserer Landsleute im Urlaub sucht nach Möglichkeiten, außergewöhnliche Orte kennenzulernen - vorzugsweise solche, die unvergessliche Eindrücke und Emotionen vermitteln - sagt Monika Grabowska von Diners Club Polska
Quelle: newsrm.tv