•   Der Dienstag, 30-05-2023
Kultur

Ein echter Gentleman sagt Ihnen, wie Sie sich im Theater richtig verhalten sollen

Das Outfit ist wichtig

Vorbei sind die Zeiten, in denen man nur in einem prächtigen Kleid und mit einem prächtigen Hut ins Theater gehen musste. Heute wird der Stil der "lässigen Eleganz" am häufigsten in den Theatern präsentiert, d.h. Eleganz mit ein wenig Spielraum. Es lohnt sich also, auf ein klassisches Kleid zu wetten, das Ihre Bewegungen nicht behindert, oder auf eine Jacke, die einer Jeans gegenübergestellt wird, in der Sie sich wohlfühlen werden. Es ist auch erwähnenswert, dass zu viel Auffälligkeit im Outfit als Gaffe angesehen wird.

Beibehaltung

Verhalten Sie sich im Theater ruhig und kulturell. Wir essen nichts, und wir kommentieren nicht das Stück, die Menschen um uns herum oder, was am wichtigsten ist, die Schauspieler, die spielen. Anders als im Kino müssen Sie sich auch an die Anfangszeit der Vorstellung und die geplanten Pausen halten. Sie sollten auch überprüfen, ob Sie das Telefon ausgeschaltet haben, da der Klingelton die Schauspieler verärgern und ablenken kann.

Pause im Theater

Pause

Anthrakt, allgemein bekannt als Theaterpause, erscheint während langer Aufführungen. Es lohnt sich, sich die Beine zu vertreten und für eine Tasse köstlichen Tee in eine Theaterbar zu gehen, z.B. Ahmad Tea London.

Ankunftszeit

Wir sollten mindestens eine Viertelstunde vor Beginn der Aufführung ins Theater kommen. Wenn wir ein paar Minuten zu spät kommen, und trotzdem lassen uns die Karteninhaber herein, sitzen wir nur auf den freien Plätzen in der Nähe des Eingangs. Wenn sie besetzt sind, sollten wir eine stehende Position einnehmen, aber so aufgestellt, dass andere nicht gestört werden, z.B. an der Wand.

Siehe auch