•   Der Mittwoch, 27-09-2023
Kultur

Bestes Einzelspieler-MMORPG des Jahres 2021 - World of Warcraft

Ein Zeichen der Zeit ist die Verfügbarkeit von Multiplayer-Optionen in fast jeder veröffentlichten Produktion. Der Modus, der früher ausschließlich MMO-Titeln vorbehalten war, ist mittlerweile so etwas wie ein Standard, was vielen (nicht unbedingt alten) Spielern, die den Luxus eines ruhigen, allein durchgeführten Spiels schätzen, ein Dorn im Auge ist. Zum Glück für sie veröffentlichen die aktuellen Publisher manchmal absichtlich, manchmal versehentlich, Positionen, die - obwohl offiziell als MMOs eingestuft - sich in der Praxis als Paradies für Fans des Solospiels entpuppen.

Die Legende der MMORPG-Branche und Blizzards Flaggschiff-Produktion, die im mythischen Land Azeroth spielt, besser bekannt aus der Warcraft-Serie. Die Storyline des Spiels zeigt vor allem die Hintergründe des Konflikts zwischen Allianz und Horde. Der beliebteste und am stärksten unterstützte Titel auf dem Markt. Die Präsenz des beliebten WoW, einer Ikone der MMORPG-Branche, in unserem Ranking mag überraschen - schließlich ist es eine Produktion aus der goldenen Ära des Genres und, so scheint es, der letzte wahre Vertreter der alten Schule. Und ja, und nein - das Phänomen und die kontinuierliche Erfolgskette von Blizzard Entertainment basiert unter anderem darauf, dass die Manager in der Lage sind, Trends in der Branche zu erkennen und ihnen zu folgen (und dabei oft neue Maßstäbe zu setzen) - und das ist im Fall von World of Warcraft nicht anders. 

Blizzards Flaggschiff-Spiel hat in den letzten Jahren ein solides Facelifting erfahren (wie die Bewegung der Community zeigt, die den Start von Vanilla-Servern fordert) - alles, um sich einer neuen Welle von Spielern zu öffnen, die sich für das Genre der MMORPGs interessiert haben und deren Anforderungen an das Gameplay weit entfernt vom allgegenwärtigen "Hardcore" waren. Mit anderen Worten: Die Entwickler bei Blizzard haben sich bemüht, die Welt der Casual Gamer mit den stereotypen Teenagern zu verschmelzen, die 20 Stunden am Tag spielen, während sie im Keller ihres Elternhauses leben. 

Derzeit werden neue Spieler in World of Warcraft mit offenen Armen in der Welt von Azeroth empfangen und erhalten zu Beginn einen Erfahrungsschub auf die maximale Stufe (oder fast) und eine Reihe von Gegenständen, die es Ihnen ermöglichen, sofort ins Spiel einzusteigen. Danach bleibt nur noch, in aller Ruhe den Storyline-Quests zu folgen oder auf den Party-Match-Button zu klicken, um als Teil einer Multiplayer-Gruppe weitere Instanzen und Schlachtzüge zu bestehen, in denen alle Spieler zum ersten (und meist letzten) Mal in ihrem Leben zu sehen sind. Sie müssen sich nicht einmal Gedanken über die Verwendung eines Sprachkommunikators machen, da die Bewältigung der meisten Herausforderungen (mit Ausnahme der höchsten Schwierigkeitsgrade, die immer noch den Vertretern der MMORPGs alter Schule vorbehalten sind) nicht einmal ein wenig Koordination zwischen den Teilnehmern erfordert. 

Ein Beispiel aus der Autopsie. Vor nicht allzu langer Zeit, als ich mein Abenteuer mit World of Warcraft wieder aufnahm, hatte ich die Gelegenheit, die neuen spielerfreundlichen Mechaniken zu testen. Das Durchlaufen der Anfangsphase des Spiels, einschließlich der Charaktererstellung und eventueller Tutorials, dauert buchstäblich mehrere Minuten. Einen Moment später sind wir schon nach der Levelbrücke, ordentlich ausgerüstet zum Beispiel "sinister gladiator's maledict" (natürlich etwas weniger als bei erworbener Ausrüstung) und bereit, die Welt von Azeroth zu genießen. Mein Freund spielt seit Jahren regelmäßig WoW, und trotzdem konnte ich schon nach 2 Stunden mit ihm zusammen Spaß haben. Das ist im Kontext früherer MMOs absolut undenkbar - wer es gespielt hat, weiß, wovon ich spreche, und hat wahrscheinlich auch seinen jüngeren Schulkameraden in Tibia geholfen, Giant Spider auf dem Weg nach Venore zu töten.

Siehe auch